Business Central Schnittstelle Version 2.0.0.01

Illustration of man sitting on table and working

Version 2.0.0.01 der Schnittstelle zu Business Central veröffentlicht: Großes Update der GUI und deutlich verbesserte Usability

Die neue Version der GSGroup’s Field Service Management Extension für Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet wesentliche Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus werden einige Funktionen hinzugefügt, um die Auftragsverwaltung mit der Außendienstmanagement-Software Handyman zu verbessern.

Wesentliche Aktualisierung der GUI zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

  • Vereinfachte Menüstruktur
    • Die Einstellungen wurden in die Top-Level-Navigation verschoben, anstelle des alten Menüpunkts “Periodische Aktivitäten”.
    • Alle aus Handyman in BC importierten Daten sind über die Gruppe “Aufträge / Daten aus Handyman” zugänglich. Separate Menüpunkte für importierte Filialinformationen und Zeitregistrierungen wurden in diese Gruppe verschoben.
  • Verbesserte Beschriftung und Übersetzung
  • Vollständige Neugestaltung der Handyman-Einstellungsseite
  • Tooltips für alle Einstellungen zur einfachen Konfiguration des Systems
  • Ausblenden selten genutzter Felder – Benutzer können sie bei Bedarf über die Personalisierung hinzufügen.

Exportieren von Basisdaten

  • Die Aktion “In Handyman exportieren” ist nun auf allen häufig genutzten Listenseiten für Grunddaten verfügbar
  • Arbeitstypen: Angepasste Logik für die Einstellung “Summe auf Stundenzettel”, um Fehler zu vermeiden, Option “andere Abwesenheit” hinzugefügt
  • Standorte exportieren: Neue Standardeinstellung ist, Großhändler zu ignorieren, da die Erweiterung keine Großhändlerinformationen pro Artikel verwendet
  • Verkäufer exportieren: Exportiert nur Einträge, die noch nicht exportiert wurden
  • Kunden exportieren: Sicherstellen, dass geänderte Datensätze beim nächsten Export exportiert werden: Änderung des Datensatzes setzt “Exportiert an Handyman” zurück, wenn die Einstellung “Export an Handyman” für den Datensatz aktiviert ist

Kundenaufträge

  • Arbeitsbeschreibung dem Handyman-Auftragsnamen zuordnen
  • Handyman Auftragspriorität verwenden
  • Importkennzeichen für Innenauftrag,
  • Geplantes Start-/Fertigstellungsdatum importieren
  • Kundenaufträge erstellen: Handyman-Status auf Exportiert setzen

Service-Aufträge

  • Standardwert für Priorität = Normal
  • Geplantes Start-/Enddatum importieren
  • Importieren von Handwerkeraufträgen Priorität

Vereinfachen Sie die Automatisierung und Massenverarbeitung von Aufträgen

  • Bei neuen Installationen wird standardmäßig die Aktion “Aufträge importieren und verarbeiten” angezeigt, um eine einfache Verarbeitung der eingehenden Aufträge zu ermöglichen.
  • Export aller gefilterten Aufträge aus der Auftragsliste

Kleinere Korrekturen

  • Falscher Import von Dezimalwerten beim Import von Filialbewegungen und Import von Bestellungen/Belegen behoben

Lesen Sie weitere Artikel zu diesem Thema

The future is IN SIGHT

cropped-cropped-thumbnail_20200313_GSGroup_Logo.png